Der sichere Wickelplatz für dein Baby – Grundausstattung und Wickelmöglichkeiten
Ein sicherer und komfortabler Wickelplatz ist für den Alltag mit deinem Baby unerlässlich. Bevor dein kleines Wunder geboren wird, solltest du über die Ausstattung deines Wickelbereichs nachdenken. Wir stellen dir hier die wichtigsten Dinge vor, die du für einen sicheren und praktischen Wickelplatz benötigst.
Wickelmöglichkeiten
- Wickelkommode: Der Klassiker im Kinderzimmer. Bietet genug Fläche zum Wickeln und Staufläche für Windeln, Kleidung und mehr. Manche Modelle haben einen abnehmbaren Wickelaufsatz.
- Wickelaufsatz: Platzsparende Lösung für das Badezimmer. Der Aufsatz wird an der Badewanne montiert und kann nach dem Wickeln verstaut werden. Leider bietet er oft keine zusätzliche Ablagefläche.
- Bade-Wickel-Kombination: Mobiler Allrounder mit wegklappbarer Wickelauflage, integrierter Badewanne und Staufächern. Manche Modelle haben feststellbare Rollen und können einfach transportiert werden.
Grundausstattung
- Wickelauflage: Polstert das Baby während des Wickelns.
- Unterlage aus Stoff oder Mullwindel: Weiche Zwischenschicht zwischen Babyhaut und Wickelauflage.
- Wärmelampe oder Heizstrahler: Für kuschelige Wärme beim Wickeln. Stelle unbedingt sicher, dass ein ausreichender Abstand zu deinem Baby besteht, um Überhitzung zu vermeiden.
- Hygienischer Abfalleimer: Mit luftdicht schließendem Deckel, um unangenehme Gerüche zu vermeiden.
- Windeln: Halte immer eine ausreichende Menge an Wegwerf- oder Stoffwindeln bereit. Stoffwindeln sollten mindestens 15 Stück umfassen.
Verwende immer Windeln in der richtigen Größe, die nicht einschneiden, aber trotzdem gut sitzen sollten. Außerdem brauchst du eine Wickelcreme, um dein Baby vor Irritationen zu schützen. Ein Wickeltuch oder eine Decke kann auch hilfreich sein, um dein Baby warm und geborgen zu halten.
Gute Tipps, danke!! Zu meiner Zeit haben wir uns mit dem Bett, dem Boden oder die Couch begnügt. Heute sind die Mamas etwas verwöhnter. 😀